18
Dez
2021

Kernbeißer

Es ist unser größter heimischer Fink, auch Finkenkönig genannt. Mit seinem kräftigen Schnabel kann er sogar Kirschkerne knacken und er verschafft sich sein Ansehen in der Vogelwelt durchaus mit Raufereien. Er ist gut zu erkennen, ist aber meist hoch in den Baumkronen unterwegs.
Kernbeißer sind scheu. Ihr Lebensraum sind die Baumkronen. Ihr Nest bauen sie hoch oben in Laubbäumen oder in dichtem Buschwerk. Sie lieben Laub- und Mischwäldern mit altem hohem Baumbestand - Eichen, Hainbuchen, Ulmen und Buchen. Er mag aber auch Obstbäume.
Seine Nahrung besteht aus Samen und Fruchtkernen. Sehr beliebt sind Kirschkerne und Bucheckern, aber auch Insekten.
Im Winter kommt er gern ans Futterhäuschen, wo er souverän und majestätisch seinen Platz behauptet und am liebsten Erdnüsse oder Sonnenblumenkerne erwartet.